JUNG & ALT - Gemeinsam in unserer Gemeinde!
Gemeinschaft leben – Gemeinsam gestalten
Neben unseren festen Teams gibt es bei Berghaupten.Gemeinsam.e.V. auch verschiedene Gruppen und engagierte Projektleiter, die sich um die Organisation unterschiedlichster Veranstaltungen und Begegnungsmöglichkeiten für alle Generationen kümmern. Durch diese vielfältigen Initiativen schaffen wir Gelegenheiten zum Austausch, zum Miteinander und zur Stärkung unseres Dorflebens.
Jede Bürgerin und jeder Bürger der Gemeinde ist herzlich eingeladen, eigene Ideen einzubringen und aktiv mitzuwirken – sei es als Projektmitglied oder sogar als Projektleiter. Auch zeitlich begrenztes Engagement ist willkommen, denn jede helfende Hand trägt dazu bei, unsere Dorfgemeinschaft lebendig und zukunftsfähig zu gestalten.
Gemeinsam machen wir Berghaupten zu einem Ort, an dem sich alle Generationen begegnen, unterstützen und wohlfühlen können!
Eine unserer Gruppen lädt einmal im Monat zu einem gemütlichen Spielenachmittag für Jung und Alt ein. Hier kommen Spielfreunde zusammen, um gemeinsam Kartenspiele wie Cego, Canasta, Rummy-Cup, UNO oder Skip-Bozu spielen. Auch verschiedene Brettspiele stehen bereit – oder können von den Teilnehmern mitgebracht und vorgestellt werden. Wer Lust hat, kann vor Ort neue Mitspieler finden und gemeinsam in die Welt der Spiele eintauchen.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Bei einer Tasse Kaffee, einem Stück Kuchen oder einem kühlen Getränklässt sich der Nachmittag in geselliger Runde genießen.
Alle sind herzlich eingeladen – ob erfahrener Spieler oder neugieriger Neuling. Kommt vorbei und macht mit! 😊♠️🎲
Zur Weihnachtszeit lädt eine unserer Gruppen zum festlichen Abend „Melodien am Weihnachtsbaum“ auf dem Rathausplatz ein. Verschiedene Musik- und Gesangsvereine aus Berghaupten gestalten ein besinnliches Programm mit weihnachtlichen Klängen und sorgen für eine feierliche Atmosphäre unter dem geschmückten Weihnachtsbaum.
Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen, hinter dem Rathaus bei Glühwein, Punsch und einem kleinen Imbiss am wärmenden Feuerkorb zusammenzukommen. Gemeinsam wollen wir die Vorweihnachtszeit genießen, uns austauschen und die besondere Stimmung im Dorf erleben.
Kommt vorbei und lasst euch von Musik und Gemeinschaft in Weihnachtsstimmung bringen! 🎄✨🎶
Eine andere Projektgruppe plant derzeit die Errichtung eines Hühnergartens mit einem Sitzplatz hinter dem Rathaus. Der Vorstand hat bereits einen Förderantrag beim Regionalbudget gestellt, über den Ende April 2025 entschieden werden soll. Nach einer positiven Entscheidung ist es das Ziel, die neue Begegnungsstätte bis zum Sommer 2025 fertigzustellen und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Diese Initiative soll einen weiteren Raum für Austausch und Begegnung im Ortskern schaffen und die Lebensqualität der Gemeinde bereichern.